Der SFR-1 ist ein individuell programmierbares Multifunktionsmodul, das die Funktionen des Soundmoduls USM-RC-3 und des Fahrtreglers UFR-1230 in einem Modul zusammenfasst. Der Soundfahrtregler verfügt über eine umfangreiche Lichtsteuerung, drei Servoausgänge und eine Anbindung für die Lichtmodule LM-BT-16-4 und LM-IR-16-4 zur kabellosen Übertragung der Lichtsignale an einen Anhänger oder Auflieger.
Durch die umfangreichen Einstellmöglichkeiten mit der Software SFR-1 Sound-Teacher ist der Soundfahrtregler für alle Modellarten mit handelsüblicher Fernsteuerung geeignet. Über 140 voreingestellte Projekte für Trucks, Autos, Schiffe und Baufahrzeuge ermöglichen einen einfachen und schnellen Start.
Versorgungsspannung (Ub): | 6 – 18 V Gleichspannung |
Stromaufnahme: | Ruhestrom in Standby: ca. 1 mA Ruhestrom in Normalbetrieb: ca. 80 mA |
Motorstrom: | max. 30 A Dauerstrom, 60 A kurzzeitig (1 Minute) |
BEC-Spannung: | 5,6 V |
BEC-Strom: | max. 3 A Dauerstrom, 5 A kurzzeitig (10 Sekunden) |
Proportional-Eingänge: | 6 Stück (1,000 - 2,000 ms) Unterstützte Protokolle:
|
Servo-Ausgänge: | 3 Stück (1,000 - 2,000 ms)
|
Schalt-Ausgänge: | 16 Stück (npn – offener Collector), max. 1,5 A pro Ausgang, der Summenstrom aller Ausgänge darf 3,0 A nicht überschreiten |
NF-Verstärker: | 20 W |
Empfohlene Lautsprecher: | 4 - 8 Ohm |
Lautstärkeeinstellung: | Durch externes Poti (100 kOhm) |
Speicher für die Sounddaten: | Micro-SD-Karte (1 bis 32 GB) |
Maximale Länge der Sounds: | ca. 180 Minuten pro 1 GB |
Unterstütze Sounddateien: | WAV-Format, 8/16 Bit, Mono/Stereo, 22/44 kHz |
Soundausgabe: | 16 Bit, Mono, 44 kHz |
Anzahl der möglichen Sounds:: |
|
Zufallsgenerator für Zufallsounds: | Zeiten zwischen 1 und 999 s einstellbar |
Weitere Schnittstellen: |
|
Schutzfunktionen: |
|
Anschlusskabel: |
|
Zulässige Umgebungstemperatur: | 0 – 60° C |
Zulässige relative Luftfeuchte: | Max. 85 % |
Abmessung: | 81 x 49 x 23 mm (mit SD-Karte: 81 x 52 x 23 mm) |
Gewicht: | 86 g |
Artikelbewertung: 0 von 5 Sterne
0